Methoden

Meine Methoden

EFT

Emotional Freedom Techniques, ist eine effektive, sanfte aber kraftvolle Technik kombiniert mit Akupressurpunkten und psychologischen Aspekten, um emotionale Blockaden zu lösen. Während unserer Sitzungen werden wir uns darauf konzentrieren, störende Emotionen und belastende Gedanken zu identifizieren und sie durch sanftes Klopfen auf spezifische Meridianpunkte zu bearbeiten. EFT zielt darauf ab, emotionale Belastungen zu reduzieren, Stress abzubauen und Raum für positive Veränderungen zu schaffen.

Hypnose

Die Hypnose ist eine transformative Methode, die wir in unserer gemeinsamen Arbeit einsetzen können. In einem Zustand tiefer Entspannung werden wir gezielt auf dein Unterbewusstsein zugreifen, um positive Veränderungen zu fördern. Hypnose ist kein Kontrollverlust, sondern vielmehr eine vertiefte Form der Fokussierung, die es ermöglicht, hinderliche Muster zu erkennen und zu transformieren. Während unserer Sitzungen werden wir uns darauf konzentrieren, dein Unterbewusstsein zu nutzen, um Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Stress abzubauen, persönliches Wachstum zu fördern oder eigene Limitierungen zu bearbeiten und umzuwandeln. Die Hypnose ist ein kraftvolles Werkzeug, um tiefgreifende Veränderungen auf mentaler und emotionaler Ebene zu erleichtern und dir dabei zu helfen, dein volles Potential zu entfalten.

Kunsttherapie

Diese Therapiemöglichkeit ein kreativer Ansatz in der Beratung und Therapie. Es ist ein kreativer Entfaltungsraum, in dem man die Möglichkeit bekommt, Gefühle, Gedanken, Verhaltensweisen und Erfahrungen mit verschiedenen künstlerischen Mitteln, ohne besonderen Vorkenntnisse und Begabungen, zum Ausdruck zu bringen um eigene Themen sichtbar zu machen. Die Methode motiviert dazu Wahrnehmungen und Empfindungen bei der kreativen Tätigkeit intensiv zu reflektieren. Während unserer Sitzungen werden dir verschiedene Materialen zur Verfügung gestellt und du bekommst die Möglichkeit dich, deine Gedanken und Gefühle so zum Ausdruck zu bringen, das wir währenddessen oder im Nachhinein über deine Wahrnehmungen und Gefühle in dieser Phase sprechen können. Dies machen wir uns zu Nutze um weiter an deinen Themen arbeiten zu können und du ins Fühlen kommst und sichtbar wird welche aussagekräftigen Erkenntnisse dabei zum Vorschein kommen. Es dient also als Katalysator des eigenen Bewusstseins.

Trauerbegleitung

Die Trauerbegleitung richtet sich an Menschen die durch verschiedene Situationen bei der Verarbeitung ihres Verlustes Unterstützung benötigen um ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen. Trauer ist eine gesunde und natürliche Reaktion auf alle Arten von Verlusterlebnissen, aber auch ein Ausnahmezustand. Nach dem ersten Schock bricht der Trauerschmerz durch, Wut, Angst, Hilflosigkeit und Schuldgefühle dominieren. Während unserer Sitzungen biete ich einen Raum wo alle Gefühle in Bezug auf die Trauer gelebt werden dürfen. Sie zulassen, aushalten und durchstehen ist oft ein hartes Stück Arbeit und kann überwältigend erscheinen. Ich begleite den Prozess individuell und ganz nach deinem Tempo. Wir können auf kreative Weise auftauchende Erinnerungen und Gefühle würdigen und die bleibende Verbundenheit zum Ausdruck bringen und Trost und neue Wege finden mit der neuen Situation umzugehen.

Gesprächstherapie

Die Therapie Methode wird sehr häufig in der psychologischen Beratung und Therapie verwendet. Es dient zum kommunikativen Ausdruck von verschiedenen belastenden Themen und Situationen. Hier wird das Gespräch, zwischen Patient und Berater/ Therapeut als Kernstück und wesentliches Behandlungsinstrument eingesetzt und zielt darauf ab, problematische Denkmuster aufzudecken, sich selbst besser kennenzulernen und dadurch weiterzuentwickeln. Der Therapeut schafft einen wertschätzenden Raum in dem sich der Patient öffnen kann Während unserer Sitzungen wird dir diese Methode allein oder in Kombination begegnen, da du so die Möglichkeit bekommst über deine Probleme, herausfordernde Situationen, Gefühle, Gedanken und deine Sichtweisen sprechen kannst. Durch unsere Gespräche und Reflektionen gelingt es dir mit der Zeit immer besser ein Verständnis deiner inneren Welt zu entwickeln.

Aufstellungsarbeit

In der Aufstellungsarbeit wird ein Gesamtzusammenhang zum dazugehörigen System in dem man lebt hergestellt. Es ist eine sehr effektive Methode erlebte Zusammenhänge sichtbar zu machen um zu verstehen was Einfluss auf das eigene Handeln und Erleben hat. Die Aufstellungsarbeit kann somit Klarheit in die Beziehungsmuster einer Familie bringen, neue Erkenntnisse über Mechanismen und eingespielte Muster die wir unbewusst und unreflektiert aus der Vergangenheit und der Gegenwart übernommen haben. Oft ist das der erste Schritt zu neuen, konstruktiven Beziehungen in der Familie oder im eigenen Leben. Während der gemeinsamen Sitzungen können wir durch verschiedene Möglichkeiten deine Beziehungsmuster sichtbar herstellen und reflektieren, um so lösungsorientiert an deinen Themen arbeiten zu können und deine Blockaden oder Denk- und Beziehungsmuster zu durchbrechen und zu verändern.

Mein Versprechen an dich:

Vertraulichkeit

Ich unterliege der Schweigepflicht gemäß §203 STGB. Deine persönlichen Informationen werden weder nach außen getragen noch weitergeleitet.

Augenhöhe

Als Klient*in und als Beraterin/Therapeutin arbeiten wir auf Augenhöhe. Gegenseitiger Respekt, ein würdevoller Umgang miteinander, Eigenmotivation und Lösungsorientierung ist mir wichtig

Qualifiziert

Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und bilde mich regelmäßig weiter um meine Möglichkeiten in der Beratung und Therapie zu erweitern. Schau dich gerne unter Meinen Werdegang um damit du einen Überblick bekommst.

Klientenzentriert

Ich gestalte unsere gemeinsame Arbeit so, dass du dich nicht komplett überfordert fühlst, wir für dich die geeigneten Methoden herausfinden und du gerne in die Beratung oder Therapie kommst. Individualität ist mir sehr wichtig und wir passen jede Stunde deinen Bedürfnissen und Themen an.

Preise:

die erbrachten Leistungen stellen Selbstzahlerleistungen dar. In diesem Zusammenhang werden Rechnungen ausgestellt, deren Betrag je nach Buchungsvereinbarung direkt zu entrichten sind.

  • Anamnese psychologische Beratung und Therapie - 90 Minuten 120 €
  • Folgetermin der psychologischen Beratung und Therapie 60 Minuten 80 €
  • Hypnosetherapie als Einzelsitzung 90 Minuten 80 €
  • Mentale Begleitung 50 Minuten 60 €

Termin Absage:

Termine finden ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung statt. Absagen müssen mindestens 24 Stunden vor dem geplanten Termin erfolgen, um anderen Klienten die Möglichkeit auf einen schnelleren Termin zu geben. Bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige Absage werden die Kosten für die Sitzung in voller Höhe berechnet und bei vorheriger Zahlung nicht zurückerstattet.

Auch du kannst dich mit deinen Themen auseinander setzen und für dein Wohlfühl-Ich losgehen.

Bist du bereit in die Eigenverantwortung zu kommen und deinem Leidensdruck ein Ende zu bereiten? Dann melde dich unverbindlich bei mir zu einem Kostenfreien Erstgespräch.

Du hast es verdient, gesehen und gehört zu werden.

Deine Stefani

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner